Eine Fettabsaugung (Liposuktion) ist für viele unserer Patientinnen und Patienten in Köln eine kleine Erlösung. Sie haben oft alles versucht, um unschöne Fettpolster loszuwerden. Doch dabei mussten sie feststellen, dass der Körper einige Fettdepots einfach nicht abbaut durch Diäten, Sport oder Krafttraining.
Die Lösung ist die Liposuktion: Diese entfernt die ungeliebten Fettpolster sanft und dauerhaft. Schönere Körper-Proportionen, ein frischeres, dynamischeres Aussehen und dadurch oft ein besseres Lebensgefühl sind die Folge.
Unter 0221 2037427 können Sie sich jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin bei Dr. Ercan Cakmak sichern oder unserem freundlichen Praxisklinik-Team bereits erste Fragen zu Ihrer Liposuktion stellen.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Wichtiger Hinweis: Die häufigsten Fragen zum Thema Fettabsaugung beantworten wir Ihnen bereits unten auf dieser Seite.
Die wichtigsten Fakten rund um eine Fettabsaugung in unserer Praxis:
-
Operationsdauer
1,0-2,0 Stunden
komplizierte Eingriffe können länger dauern -
Art der Betäubung
Vollnarkose, auf Wunsch Dämmerschlaf
-
Einschränkungen
5-7 Tage arbeitsunfähig
ca. 3 Wochen kein Sport -
Art des Eingriffs
ambulant
Übernachtung in Klinik möglich

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Liposuktionen bei Dr. Cakmak in Köln:
Es gibt Fettzellen, die sich durch Ernährung und Sport verändern. Und es gibt Fettzellen, die einfach da sind und passiv bleiben (bis alle anderen Fettzellen geleert sind). Verzwickter Weise wurde der Grundstein für diese passiven Fettzellen bereits zwischen dem 4. und 11. Lebensjahr gelegt.
Überflüssige Fettzellen, die Sie sich in diesem Zeitraum angeeignet haben, begleiten Sie ein Leben lang. Es sei denn, Sie unterziehen sich einer Liposuktion. Hier kann das Fett gezielt abgesaugt werden.
Grundsätzlich kann überall dort Fett abgesaugt werden, wo (zu) große Fettdepots vorliegen. In der Regel stehen diese Körperareale im Fokus:
- Bauch & Hüften
- Taille
- Rücken
- äußere und innere Oberschenkel & Po
- Reiterhosen
- Oberarme
- Kinn (Doppelkinn)
- Knie
- Waden
- Männliche Brust (Gynäkomastie)
Eine Liposuktion macht definitiv einen großen Unterschied. Vor allem sehr stark übergewichtige Personen sollten sich allerdings keinen zu großen Illusionen hingeben. Wir können pro Sitzung maximal fünf Liter Fett absaugen.
Ab drei Wochen vor dem Eingriff in unserer Praxisklinik empfehlen wir einen Verzicht auf Nikotin. Auch auf blutverdünnende Medikamente (z.B. Aspirin) sollten Sie vor dem Eingriff verzichten. Dr. Cakmak wird Sie hierzu bereits im Vorfeld beraten.
Wichtig: Wir empfehlen unseren Patientinnen und Patienten, vorab verschriebene Schmerzmittel bereits zum Behandlungstermin mitzubringen. Zudem empfehlen wir dringend, eine zweite Person um die Heimfahrt nach der OP zu bitten. Der/Die Operierte sollte nach dem Eingriff nicht selbst fahren (müssen).
Die Voraussetzung für ein optimales Behandlungsergebnis ist sehr gute, offene und ehrliche Kommunikation zwischen Ihnen als Patientin und dem Facharzt, Dr. Cakmak.
Informieren Sie ihn deshalb in jedem Fall bereits bei der ersten Beratung in der Klinik über:
- Erkrankungen aller Art
- Bisherige Eingriffe und Operationen
- Allergien jeder Art
- die aktuelle Einnahme von Medikamenten
- Nikotinkonsum
Dr. Cakmak führt Liposuktionen mit der Tumeszenztechnik durch. Diese Variante gilt als besonders schonend und sicher. Hierbei wird das betroffene Körperareal zunächst mit einer Tumeszenzlösung, bestehend aus einem Betäubungsmittel, steriler Kochsalzlösung und Adrenalin, unterspritzt.
Nach 15 Minuten Einwirkzeit hat die Lösung Ihre Aufgabe erfüllt: Die Körperregion ist zuverlässig betäubt und die Fettzellen haben sich mit der Flüssigkeit vollgesogen.
In einem nächsten Schritt werden die durch die Flüssigkeit geschmeidigen Fettzellen mit einer leicht vibrierenden Kanüle schonend abgesaugt. Im Anschluss wird die kleine Narbe versorgt und geschlossen. Final bleibt in der Regel nur ein kleiner weißer Punkt (2-5 mm) an der Einstichstelle sichtbar.
Noch im Rahmen der Behandlung legen wir Ihnen sterile Wundverbände an. Diese wird um spezielle Kompressionswäsche ergänzt, die Sie etwa vier bis sechs Wochen tragen müssen. Allgemein sollten Sie die behandelte Stelle in den Tagen nach der OP schonen. Auf Sport, Saunabesuche, UV-Strahlung und andere körperlich anstrengende Tätigkeiten sollten Sie verzichten.
Wie jeder operative Eingriff, birgt auch eine Fettabsaugung Risiken. So kann es in den ersten Tagen nach der OP zu Schwellungen, Wundschmerzen und blauen Flecken kommen. Diese verschwinden jedoch in der Regel innerhalb der ersten 5-10 Tage von alleine.
Weitere mögliche Risiken/Komplikationen sind:
- Hautunregelmäßigkeiten
- vorübergehendes Taubheitsgefühl
- Asymmetrien
- Wundinfektionen
Die Behandlung verursacht dank der vorab injizierten Tumeszenzlösung in der Regel keine Schmerzen. In den Tagen nach der Operation kann es zu Schmerzen kommen. Hierfür verschreibt Ihnen Dr. Cakmak die entsprechenden Schmerzmittel. Mit diesen hält sich die Schmerzbelastung in Grenzen.
Die Kosten für eine Fettabsaugung errechnen sich auf Basis des jeweiligen Behandlungswunsches (Körperteil, Umfang der Fettabsaugung). Aus diesem Grund wird jeder Eingriff fair und individuell kalkuliert. Aus diesem Grunde verzichten wir an dieser Stelle gezielt darauf, irreführende Ab-Preise zu publizieren.
Unter 0221 2037427 oder per Mail an
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0221 2037427.