Schon ab dem 25. Lebensjahr verliert die Haut an Spannkraft und es bilden sich erste Linien, Fältchen und später tiefere Falten als Folge des natürlichen Alterungsprozesses.
Die Unterspritzung dieser Falten mit Hyaluronsäure ist ein sanfter, bewährter und schneller Weg zu einem frischeren und wacheren Aussehen. Das Hautbild wird dadurch sichtbar geglättet und verfeinert.
In der Regel führt Dr. Cakmak eine Hyaluronsäure Behandlung im Rahmen eines sogenannten Full Face Approach durch. Das heißt: Bei der Behandlung werden nicht einzelne Falten unterspritzt, sondern das Gesicht wird ganzheitlich betrachtet und die verschiedenen Gesichtsareale harmonisiert. Eine BTX-Behandlung kann eine Alternative oder Ergänzung sein.
Die Behandlung mit Hyaluronsäure führt Dr. Ercan Cakmak in unserer Praxisklinik in Köln durch. Die Behandlungsdauer ist mit ca. 30 Minuten kurz und verursacht keine nennenswerten Schmerzen. Die Patientinnen und Patienten sind in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig und der Behandlungserfolg ist schnell sichtbar.
Unter 0221 2037427 können Sie einen Termin zur Behandlung oder zur Beratung vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und beantworten Ihnen gerne erste Fragen telefonisch oder per Mail an
Wichtiger Hinweis: Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Hyaluronsäure-Behandlung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Die wichtigsten Fakten rund um eine Hyaluron-Behandlung in unserer Praxis in Köln:
-
Behandlungsdauer
ca. 30 Minuten
-
Art der Betäubung
auf Wunsch lokal mittels einer Anästhesiesalbe
-
Einschränkungen
keine
-
Gesellschaftsfähig
sofort

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um eine Hyaluronsäure-Behandlung bei Dr. Cakmak in Köln:
Die Bildung von Linien, Fältchen und daraus resultierenden tieferen Falten sind Teil des natürlichen Alterungsprozesses. Die Spannkraft der Haut nimmt ab und das Unterhautfettgewebe, vor allem im Gesicht, wird dünner. Das Alter wird immer mehr sichtbar, das Gesicht wirkt manchmal müde oder streng.
Mit Hilfe der Unterspritzung der Falten wird das Erscheinungsbild erfrischt und geglättet. Hyaluronsäure ist ein natürlicher Stoff, der im Hautgewebe vorkommt und deshalb vom Körper optimal aufgenommen wird.
Die körpereigene Hyaluronsäure hat nahezu perfekte Eigenschaften für die Faltenbehandlung. So bindet sie Feuchtigkeit im Gewebe und sorgt damit für mehr Volumen und Elastizität. Das wiederum führt dazu, dass die Hautpartie angehoben wird und glatter erscheint.
Hyaluronsäure ist einer von diversen Fillern, mit denen eine Faltenunterspritzung vorgenommen werden kann. Diese Vorteile bietet Hyaluron:
- Effektive nicht-invasive Faltenglättung
- Kurze Behandlungsdauer
- Sofort wieder gesellschaftsfähig
- Überschaubare Kosten
- Ergebnisse sofort sichtbar
- Wirkung hält bis zu 18 Monate an
- Hauteigener Wirkstoff, deshalb sehr gut verträglich
- Vollständig reversibel
- Nahezu schmerzfreie Behandlung
Hyaluron wird vor allem im Gesicht eingesetzt, um…
- Linien und Falten zu glätten
- das Hautbild zu verfeinern
- Augenringe zu reduzieren
- die Lippen zu definieren und für mehr Volumen
- die Kinn-Linie zu konturieren
- den Wangen mehr Volumen zu geben
Eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure kann Linien und Fältchen verschwinden lassen. Je nach Alter und Hautzustand der Patientinnen oder Patienten ist ein vollständiges Auffüllen der Falten jedoch nicht möglich und auch ästhetisch nicht sinnvoll.
Auch bei tiefen Falten und sehr reifer Haut kann eine Behandlung mit Hyaluron-Fillern eine deutliche Glättung und Harmonisierung des Hautbildes erreichen. Der Effekt hält je nach Filler und Region bis zu 12 Monate an. Eine komplette Straffung, vergleichbar mit einem Facelift, lässt sich so aber nicht erreichen.
Verzichten Sie in den Tagen vor der Behandlung bitte auf Alkohol, Nikotin-Konsum und gerinnungshemmende Medikamente. Am Tag der Behandlung sollte zudem kein Make-up getragen werden. Die genauen Details werden Ihnen Dr. Cakmak und unser freundliches Praxisteam bereits im Vorhinein mitteilen.
Welche Informationen sollte ich dem Chirurgen nicht vorenthalten?
Die Voraussetzung für ein optimales Behandlungsergebnis ist sehr gute, offene und ehrliche Kommunikation zwischen Ihnen als Patient/in und dem Facharzt Dr. Cakmak.
Informieren Sie ihn deshalb in jedem Fall bereits bei der ersten Beratung in der Klinik über:
- Erkrankungen aller Art
- Allergien jeder Art
- die aktuelle Einnahme von Medikamenten
- Nikotinkonsum
Vor den Injektionen wird eine Anästhesiesalbe aufgetragen, die die Haut so weit betäubt, dass die Einstiche mit den feinen Kanülen kaum noch wahrgenommen werden. Die aufzufüllenden Hautareale werden markiert. Im Anschluss nimmt Dr. Cakmak die Injektionen vor, die später noch nachmodelliertwerden können.
Nach den Injektionen mit Hyaluronsäure wird das Gesicht gekühlt, um das Risiko von leichten Schwellungen zu reduzieren.
Die Wirkung einer Hyaluronsäure-Behandlung hält in der Regel sechs bis zwölf Monate an. Das ist abhängig von den Hautgegebenheiten, den behandelten Arealen aber auch von den verwendeten Fillern.
Dr. Cakmak informiert Sie über die Wirkweisen der verwendeten Produkte. Die Behandlung mit Hyaluronsäure und ggf. anderen Fillern kann nach Bedarf wiederholt und ergänzt werden.
Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure gilt gemeinhin als sehr risikoarm. Zu den seltenen Nebenwirkungen der Unterspritzung gehören:
- Leichte Schwellungen an den Einstichstellen
- Geringes Risiko von Allergien
- Geringes Risiko von leichten Hauteinblutungen
Die Kosten für Faltenunterspritzung mit Hyaluron variieren. Sie hängen von den verwendeten Präparaten und den benötigten Fillermengen ab. Dr. Cakmak wird Sie im Rahmen der Beratung vor einer Behandlung genau informieren, welche Kosten auf Sie zukommen.
Unter 0221 2037427 oder per Mail an
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0221 2037427.