Skip to main content

Unsere Gesichtsbehandlungen

Ihre Nasenkorrektur bei Dr. Cakmak in Köln

Eine Nasenkorrektur, auch Rhinoplastik genannt, ist eine Operation zur Neugestaltung der Nase. Sie ist einer der häufigsten Eingriffe in der plastischen Chirurgie. Nasenkorrekturen sind sehr vielfältig. Das liegt zum einen an großen Unterschieden in der Nasenanatomie. Zum anderen sind natürlich die Vorstellungen der Patientinnen und Patienten in Bezug auf den Eingriff sehr variabel.

Was immer Sie auch wünschen? Lassen Sie es uns wissen. Facharzt Dr. Ercan Cakmak nimmt sich gerne Zeit für Sie und berät Sie zu Ihrer Nasenkorrektur. Vereinbaren Sie am besten jetzt gleich einen Termin für ein Beratungsgespräch unter 0221 2037427 oder schreiben eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Die wichtigsten Fakten rund um eine Nasenkorrektur in unserer Praxis:

  • Operationsdauer

    1,0-2,5 Stunden

    komplizierte Eingriffe können länger dauern
  • Art der Betäubung

    Vollnarkose

  • Einschränkungen

    2 Wochen arbeitsunfähig
    6 Wochen kein Sport

  • Art des Eingriffs

    ambulant

    Übernachtung in Klinik möglich
Frau mit Spiegel nach Nasenkorrektur in Köln.
Fragen und Antworten

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Operation zur Korrektur der Nase bei Dr. Cakmak in Köln:

Weshalb nimmt man eine Nasenkorrektur vor?

Eine Nasenkorrektur (Rhinoplastik) kann aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen vorgenommen werden. Ein operativer Eingriff kann die Größe der Nase reduzieren oder vergrößern. Er kann die Form der Spitze oder des Steges der Nase verändern, die Spannweite der Nasenlöcher verengen oder den Winkel zwischen der Nase und der Oberlippe verändern.

Sind Nasenkorrekturen ausschließlich ästhetisch begründet?

Nein. Eine Nasenkorrektur kann auch eine Reihe von Atemwegsproblemen effektiv lösen. Wenn die Nasenhöhle nicht richtig geformt ist oder ein Patient eine Schlafapnoe oder ein anderes Problem mit den Atemwegen in der Nase entwickelt hat, kann eine Rhinoplastik die Lösung sein.

Welche Erwartungen an eine Rhinoplastik sind realistisch?

Eine Rhinoplastik kann Ihr Aussehen sicht- und spürbar verbessern – und dadurch möglicherweise auch Ihr Selbstbewusstsein. Erwarten Sie aber nicht, dass nach dem Eingriff alles anders sein wird als zuvor. Machen Sie sich deshalb bitte vor dem Eingriff (OP) Gedanken über Ihre persönlichen Erwartungen und besprechen diese vorab mit Dr. Cakmak. Er berät Sie hierzu gerne.

Für wen ist eine operative Korrektur der Nase ideal?

Eine Rhinoplastik ist für alle Menschen ideal, die nach einer perfekt umgesetzten Verbesserung und nicht nach Perfektion suchen. Wenn Sie körperlich gesund, psychisch stabil und realistisch in Ihren Erwartungen sind, werden Sie voraussichtlich viel Freude am Ergebnis der Nasenkorrektur durch den Arzt haben.

Wie plant man die OP der Nasenkorrektur?

Eine gute und offene Kommunikation zwischen Ihnen und Dr. Cakmak ist unerlässlich. In Ihrem ersten Beratungsgespräch beschreiben Sie dem Facharzt, wie Ihre Nase aussehen soll. Dr. Cakmak wird im Anschluss die Struktur von Nase und Gesicht ansehen und Sie transparent und ehrlich über Ihre Möglichkeiten informieren.

Der Chirurg wird auch die Faktoren erläutern, die das Verfahren und die Ergebnisse der Rhinoplastik beeinflussen können.

Zu den Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen, gehören:

  • die Struktur Ihrer Nasenknochen, des Knorpels und der Nasenspitze
  • die Form Ihres Gesichts
  • die Dicke Ihrer Haut im Gesicht
  • Ihr Alter
  • Ihre Erwartungen
Welche Informationen sollte ich dem Chirurgen nicht vorenthalten?

Voraussetzung für ein begeisterndes Behandlungsergebnis ist offene und ehrliche Kommunikation zwischen Ihnen als Patient/Patientin und Dr. Cakmak.

Informieren Sie den Facharzt deshalb in jedem Fall bereits bei der ersten Beratung in der Klinik über:

  • frühere Operationen an der Nase
  • Nasenverletzungen
  • Allergien jeder Art
  • die Einnahme von Medikamenten
  • den Konsum von Nikotin
  • Atembeschwerden
Mit welcher OP-Technik führt Dr. Cakmak die Nasenkorrektur durch?

Dr. Cakmak verwendet, wie alle Chirurgen, eine von zwei gängigen Techniken für eine Nasenoperation:

  • Bei einer geschlossenen Rhinoplastik werden die notwendigen Schnitte ausschließlich innerhalb der Nase durchgeführt.
  • Bei einer offenen Rhinoplastik werden die Schnitte sowohl innerhalb als auch außerhalb der Nase durchgeführt. Der Schnitt außen findet an der Columella, dem Gewebe zwischen den Nasenlöchern, statt.

Bei beiden OP-Techniken wird die Nasenhaut leicht angehoben. Knochen und Knorpel darunter werden in die ästhetisch gewünschte Form gebracht. Abschließend wird die Haut wieder sanft auf das neue Gerüst gelegt. Im Gespräch vor der Operation informiert Sie Dr. Cakmak über die Auswahl der OP-Methode.

Wie geht es nach der Nasenkorrektur weiter?

Wenn die Operation abgeschlossen ist, wird eine Schiene angebracht, die die neue Form der Nase stützt und fixiert. Nasenpackungen oder weiche Kunststoffschienen können in die Nasenlöcher gelegt werden. Dadurch wird das Septum, die Trennwand zwischen den Atemwegen, stabilisiert.

In den ersten 24 Stunden kann sich Ihr Gesicht geschwollen anfühlen. Auch Schmerzen an der Nase und stumpfe Kopfschmerzen sind möglich. Die Einnahme von ausgewählten Schmerz-Medikamenten, die Ihnen Dr. Cakmak verschreibt, sorgt in diesem Fall jedoch schnell für Linderung.

Richten Sie es sich, wenn möglich, so ein, dass Sie den ersten Tag nach der Behandlung weitgehend im Bett verbringen und den Kopf dabei höher lagern als den Rest des Körpers.

Welche Risiken gibt es bei einer Nasenkorrektur?

Wie jede Operation ist auch eine Nasenoperation mit möglichen Risiken verbunden. Dank der langjährigen Erfahrung von Dr. Cakmak sind Komplikationen jedoch sehr selten.

Zu möglichen Komplikationen gehören:

  • Infektionen
  • Nasenblutungen
  • Schwellungen

Sie können die Risiken reduzieren, indem Sie die Anweisungen von Dr. Cakmak sowohl vor als auch nach der Operation genau befolgen.

Was die Narbenbildung betrifft, so gibt es bei der geschlossenen Rhinoplastik keine sichtbaren Narben. Auch die kleinen Narben bei der offenen Nasenkorrektur am Nasenrücken sind in der Regel nicht sichtbar.

In etwa einem von zehn Fällen kann ein zweiter Eingriff erforderlich sein, z.B. um eine geringfügige Deformität zu korrigieren. Solche Fälle sind unvorhersehbar und treten bei allen Chirurgen weltweit auf.

Welche Kosten entstehen bei einer Nasenkorrektur?

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle keine allgemeine Preisliste präsentieren können. Das liegt daran, dass wirklich jede Operation der Nase individuell geplant und durchgeführt wird.

Auf diese Weise erfolgt auch die Preis-Kalkulation individuell. Nehmen Sie am besten jetzt gleich Kontakt zu unserem freundlichen Klinik-Team auf. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen können Ihnen anhand der wichtigsten Informationen eine erste Preiseinschätzung mitteilen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0221 2037427.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0221 2037427.